Kompetenz in Solartechnik & Energiesystemen
Das SPF ist seit über 30 Jahren eine treibende Kraft in der Erforschung und Entwicklung innovativer Energietechniken. Und wir bieten Ihnen zu dieser Thematik unsere Unterstützung als Partner an, zum Beispiel im Bereich:

Ökobilanzen / Life Cycle Assessment (LCA)
Ökobilanzen helfen, den Ressourcenverbrauch (Materialien und Graue Energie) und die Umweltbelastung von Produkten und Dienstleistungen während ihres gesamten Lebenszyklus «von der Wiege bis zur Bahre» abzuschätzen. Die Methode bietet wertvolle Informationen, welche neben technischen und ökonomischen Faktoren bei Entscheidungsfindungen ausschlaggebend sein können.
In den Forschungs- und Entwicklungsprojekten des SPF werden Ökobilanzen regelmässig eingesetzt, um Energiesysteme und ihre Komponenten unter ökologischen Gesichtspunkten (CO₂-Emissionen, Primärenergieverbrauch, …) bewerten zu können. Es werden dabei Datenbanken wie Ecoinvent und die LCA-Analyse-Software SimaPro eingesetzt.
Beispielprojekte, in denen LCA angewendet wurde, sind High-Ice, CombiVolt, HybridStock.


News
Das SPF ist mitbeteiligt am SWEET-Projekt zur «Dekarbonisierung der Schweiz». (News auf OST-Website)
In Deutschland konnte der Solarthermiemarkt im Jahr 2020 ein erfreuliches Wachstum von 26%...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
27.04. – 30.04.2021 Online-Symposium Wie jedes Jahr bietet das Symposium...