Archivierte Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
07./08.05.2020 und 14./15.05.2020 Online Das neue Kursmodul «Energiespeicher: Theorie und Anwendungen» wird auf Grund der Situation rund um Corona nicht als Präsenzkurs durchgeführt, sondern online. Es...
28. Oktober 2019 ist Abgabeschluss der Kurzfassungen für 30. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme12. bis 14. Mai 2020; Kloster Banz, Bad Staffelstein (D) Mehr dazu unten im Flyer «Call for...
10.09.2019 Rapperswil-Jona (CH) A new joint task on Solar Process Heat will be established by the IEA Programs SHC («Solar Heating and Cooling») and SolarPACES («Solar Power and Chemical Energy Systems»). The...
21.05. – 23.05.2019 Kloster Banz, Bad Staffelstein (D) Wie jedes Jahr versammeln sich auch 2019 wieder Experten aus vielen Ländern, um sich zu Beiträgen rund um das Thema thermische Solarenergie...
10.05.2019 Landhaus Solothurn, Solothurn (CH) Die Abschlussveranstaltung zum Projekt Sol-Ind Swiss gibt Informationen zum Potenzial für solare Prozesswärme in der Schweiz. Die mögliche Nutzung dieses...
30.10.2018 Rapperswil-Jona (CH) Am Montag den 30. Oktober findet im Rahmen des DigitalLab@HSR eine Kurzveranstaltung mit dem Titel «Wechselspiel Digitalisierung & Energiewende» statt. Nähere Informationen...
13.06. – 15.06.2018 Kloster Banz, Bad Staffelstein (D) Wie jedes Jahr versammeln sich auch 2018 wieder Experten aus vielen Ländern, um sich zu Beiträgen rund um das Thema thermische Solarenergie...
News
Wie eine neue Studie des SPF zeigt, lohnt sich Solarthermie in Zukunft auch dort, wo sie heute noch...
Am 26. November hat der Bund die neuen Energieperspektiven 2050+ vorgestellt. Die vorgestellten...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen