Archivierte Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
25.10. – 29.10.2021 Online Vom 25. bis 29. Oktober findet der Solar World Congress statt (www.swc2021.org), der seit 1950 alle zwei Jahre von der ISES International Solar Energy Society ausgerichtet wird.Das...
5. November 2021 ist Abgabeschluss der Kurzfassungen für 32. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme3. bis 5. Mai 2022; Kloster Banz, Bad Staffelstein (D) Mehr dazu im Link: Werden Sie Referent*in /...
27.04. – 30.04.2021 Online-Symposium Wie jedes Jahr bietet das Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme eine Plattform für Experten und Interessierte aus vielen Ländern, um sich zu Beiträgen rund um das...
25.03.2021 Online In der Vertiefungssession A1 um 13:45 Uhr heisst es am 25. März «Cool bleiben», denn es dreht sich in dieser Session alles um die Frage, welche Systeme in Zeiten des Klimawandels bei erhöhten...
07./08.05.2020 und 14./15.05.2020 Online Das neue Kursmodul «Energiespeicher: Theorie und Anwendungen» wird auf Grund der Situation rund um Corona nicht als Präsenzkurs durchgeführt, sondern online. Es...
28. Oktober 2019 ist Abgabeschluss der Kurzfassungen für 30. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme12. bis 14. Mai 2020; Kloster Banz, Bad Staffelstein (D) Mehr dazu unten im Flyer «Call for...
10.09.2019 Rapperswil-Jona (CH) A new joint task on Solar Process Heat will be established by the IEA Programs SHC («Solar Heating and Cooling») and SolarPACES («Solar Power and Chemical Energy Systems»). The...
News
EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept des SPF Wir freuen uns über die Unterstützung unserer...
40 Jahre SPF: das 1981 gegründete Institut für Solartechnik – das grösste Institut an der neuen OST...
Veranstaltungen des SPF
03.11.2022 Rapperswil Die Digitalisierung der Gebäude nimmt immer weiter zu. Die Idee...