Home-Battery vs. zentraler Speicher
Von: Evelyn Bamberger (SPF News-Artikel vom 17.03.2020)
Das SPF hat für das Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil (EWJR) eine Kurzstudie zu Heimspeichern vs. Quartierspeichern durchgeführt. Heim- und Quartierspeicher unterscheiden sich nicht nur in Kapazität, Leistung und Ort der Einbindung, sondern auch in ihrem möglichen Einsatzbereich: Von der Steigerung des PV-Eigenverbrauchs über Peak-Shaving bis Zurverfügungstellung von Regelleistung.
Quartierspeicher
Im letzten Jahr hat das EWJR einen Quartierspeicher installiert. Der folgende Flyer gibt Informationen zum Hintergrund sowie zu Funktion und Einsatzbereich des Speichers.
Heimspeicher
Das SPF hat ein Testverfahren entwickelt, mit dem Heimspeichersysteme im realistischen Betrieb getestet werden können. Im folgenden Artikel und Flyer werden die Details der Testprozedur sowie erste Testergebnisse beschrieben.
News
Wie eine neue Studie des SPF zeigt, lohnt sich Solarthermie in Zukunft auch dort, wo sie heute noch...
Am 26. November hat der Bund die neuen Energieperspektiven 2050+ vorgestellt. Die vorgestellten...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen