Lern-Videos
Komplexe Sachverhalte einfach erklärt. Die HSR Hochschule für Technik Rapperswil produziert in Zusammenarbeit mit dem SPF Institut für Solartechnik und dem IET Institut für Energietechnik e-Learning Videos zu verschiedenen Themen.
Themen, die aus Input des SPF oder unter Mitwirkung des SPF entstanden sind:
- Effiziente Wärmespeicher
Was macht einen guten, effizienten Wärmespeicher aus?
- Berechnung Sonnenposition
Wissen Sie, wie man die Sonnenposition berechnen kann?
- Photovoltaik
Möchten Sie wissen, wie ein Photovoltaik-Modul Strom erzeugt?
- Sorption | Teil 1: Grundlagen zur Sorption
Mittels Abwärme einer Serverfarm ein Geschäftsgebäude kühlen. Wie soll das gehen?
Diese und weitere Videos finden Sie im Youtube-Channel «OST E-Learning».
Effiziente Wärmespeicher
Was macht einen guten, effizienten Wärmespeicher aus?
In diesem Video werden die Wichtigkeit von Wärmespeichern in der Zukunft erläutert, die verschiedenen Verlustarten mit Beispielen dargestellt und die nötigen Massnahmen zur Verminderung dieser Verluste aufgezeigt.
Berechnung Sonnenposition
Wissen Sie, wie man die Sonnenposition berechnen kann?
In diesem Video wird erklärt, wie sich die Position der Sonne über Azimut und Elevation anhand von Standort, Datum und Uhrzeit genau bestimmen lässt. Anwendung findet eine solche Berechnung beispielsweise in Solarsimulationsprogrammen.
Photovoltaik
Möchten Sie wissen, wie ein Photovoltaik-Modul Strom erzeugt?
Wem nicht ganz klar ist, wie der photoelektrische Effekt in den einzelnen Zellen funktioniert, für den ist dieses Lernvideo genau das richtige!
Sorption | Teil 1: Grundlagen zur Sorption
Mittels Abwärme einer Serverfarm ein Geschäftsgebäude kühlen. Wie soll das gehen?
Möglich macht dies eine Kältemaschine, welche mit dem Prinzip der Sorption arbeitet.
Doch wie funktioniert die Sorption im Detail? Die Grundlagen werden Dir in diesem 1. Teil der Videoreihe zur Sorption beantwortet!
News
EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept des SPF Wir freuen uns über die Unterstützung unserer...
40 Jahre SPF: das 1981 gegründete Institut für Solartechnik – das grösste Institut an der neuen OST...
Veranstaltungen des SPF
03.11.2022 Rapperswil Die Digitalisierung der Gebäude nimmt immer weiter zu. Die Idee...
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen