Kompetenz in Solartechnik & Energiesystemen
Das SPF ist seit über 30 Jahren eine treibende Kraft in der Erforschung und Entwicklung innovativer Energietechniken. Und wir bieten Ihnen zu dieser Thematik unsere Unterstützung als Partner an, zum Beispiel im Bereich:

Gebäude & Gebäudetechnik
In der Gebäudetechnik zählt zunehmend die Leistung von Gesamtsystemen.
Die Systembetrachtung steht deshalb auch immer im Zentrum der Arbeiten des SPF.
Wir setzen unterschiedliche Simulationsprogramme wie IDA ICE oder TRNSYS ein,
um Gebäudetechnik im System mit der Gebäudehülle und dem Nutzer ganzheitlich zu simulieren.
Im Auftrag von Architekten und Planungsbüros beurteilen wir das thermische Verhalten komplexer Gebäude in Bezug auf mögliche Überhitzung im Sommer und Wärmebedarf im Winter, und simulieren innovative Heiz- und Kühlkonzepte, bevor diese zum Beispiel in P&D-Projekten (siehe P&D OblaTherm und ProsumerSkin) zur Anwendung kommen.
Wir untersuchen zum Beispiel auch den Performance Gap von Mehrfamilienhäusern (Projekt ImmoGap) oder die Auswirkung von Einzelraumregelung auf den Raumwärmebedarf (Projekt OpEEr, ErrEnEff).


News
Das SPF ist mitbeteiligt am SWEET-Projekt zur «Dekarbonisierung der Schweiz». (News auf OST-Website)
In Deutschland konnte der Solarthermiemarkt im Jahr 2020 ein erfreuliches Wachstum von 26%...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
27.04. – 30.04.2021 Online-Symposium Wie jedes Jahr bietet das Symposium...