Photovoltaik – Mobiles Testlabor
Im mobilen PV-Testlabor werden Photovoltaikmodule eingehend getestet, analysiert und bewertet. Es kommt zum Einsatz u.a. bei Verdacht auf Leistungsverlust oder sicherheitsrelevante Mängel von Modulen, sowie als allgemeine Qualitätskontrolle im Betrieb der PV-Anlage oder als Wareneingangsprüfung neuer Module im Lager oder auf der Baustelle.
Umfassende Qualitätskontrolle
Eine genaue Leistungsanalyse von neuen oder genutzten Solarmodulen können wir mit unserem mobilen PV-Labor ortsunabhängig durchführen. Ob amorphe, poly- oder monokristalline Module, mit Hilfe von Kennlinien-, Elektrolumineszenz-, Infrarot- und Hochspannungs-Messungen werden auch verdeckte Mängel sichtbar gemacht. Dank integrierter Klimatisierung können auch im Feld Standard-Test-Bedingungen erzeugt werden. So können Schwachpunkte und Risiken aufgedeckt werden, bevor Module ausfallen oder die Sicherheit gefährdet wird.
Flasher zur Kennlinienerfassung
Einstrahlung 200 – 1200 W/m²
Class Triple A (Spektrum, Stabilität, Homogenität (IEC 60904-9 Ed.2))
Elektrolumineszenz-Messung
Auflösung 300 μm/Pixel
Infrarot-Kamera
Auflösung 120 x 160 Pixel
Hochspannungsprüfung
Isolationswiderstand (MST 16)
Durchgängigkeit Erdungsverbindung (MST 13 nach IEC 61730-2)
Mögliche Einsätze
- Wareneingangskontrolle im Lager oder auf der Baustelle
- Verdacht auf sicherheitsrelevante Mängel
- Verdacht auf Leistungsverlust
- Allgemeine Qualitätskontrolle u.v.m.
Unsere Leistungen
- Vororteinsatz
- Umfassende Analyse unter Einsatz aller wichtigen Mess- und Prüfverfahren
- Automatisierter Messbericht
- Ausführliche Fehleranalyse
- Abschätzung zukünftiger Risiken
Nachfragen und Anfragen zur Angebotserstellung:
News
In Deutschland konnte der Solarthermiemarkt im Jahr 2020 ein erfreuliches Wachstum von 26%...
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rapperswil-Jona möchten bis 2040 keine klimaschädlichen...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
25.03.2021 Online In der Vertiefungssession A1 um 13:45 Uhr heisst es am 25....