Prüfung von Kombisystemen
Die «Concise Cycle Test» Methode (CCT) ist eine speziell am SPF entwickelte dynamische Methode zur Prüfung von Kombisystemen und Wärmespeichern. Im Folgenden ist der Ablauf für das Prüfen von Kombisystemen beschrieben:
- Prüfaufbau
Das gesamte System wird inklusive der Nachheizung, der Hydraulik und der Regelung auf dem Indoor-Prüfstand des SPF installiert. Das Testgebäude und die Kollektoren im Solarkreis werden über steuerbare Wärmequellen- und senken in Echtzeit emuliert. - Prüfzyklus
Um ein komplettes, solarkombiniertes Heizsystem im dynamischen Betrieb unter den im Laufe eines typischen Jahres auftretenden Randbedingungen zu testen, wurde ein spezieller 12-tägiger Prüfzyklus entwickelt. In dieser Zeit muss die gesamte Anlage realitätsgetreu ohne Eingriffe funktionieren, um die Last aus Heizung und Warmwasserbereitung zu decken.
Inzwischen steht auch ein verkürztes Verfahren mit einem 6-tägigen Prüfzyklus zur Verfügung, welches eine direkte Extrapolation der Ergebnisse auf die Leistungsdaten eines ganzen Jahres erlaubt. Das Verfahren liefert somit Resultate für alle Betriebszustände aus allen Jahreszeiten, und dies weit schneller, präziser und kostengünstiger als jegliche Feldtests. - Jahressimulationen
Optional kann ein komplettes Simulationsmodell des getesteten Systems erstellt und mit Hilfe der Messdaten abgeglichen werden. Mit Hilfe dieses Modells können nicht nur Jahresergebnisse für das getestetete System berechnet werden, sondern auch ohne weitere Tests die wichtigsten Einflussfaktoren bestimmt und die Performance von abgeänderten Varianten ermittelt werden. Diese simulationstechnische Optimierung vor dem Bau eines weiteren Prototypen oder dem Test einer weiteren Regelungsvariante spart Entwicklungskosten und -zeit. - Forschung und Entwicklung
Die Kombination verschiedener Wärmequellen in einem einzigen System stellt hohe Ansprüche an die Konzeption von Hydraulik und Regelung. Wir unterstützen Ihre R&D Projekte mit präzisen und effizienten Messungen. Zur Optimierung stellen wir einen einzigartigen Prüfstand, die vielfach bewährte CCT-Methode sowie unsere Expertise in der Systemintegration zur Verfügung.
- SPF CCT-Methode v1.0.pdfBeschreibung der Prüfmethode «Consise Cycle Test» (PDF)
News
04.03.2021 DeCarbCH erhält Zuschlag
Das SPF ist mitbeteiligt am SWEET-Projekt zur «Dekarbonisierung der Schweiz». (News auf OST-Website)
03.03.2021 Renaissance der Solarwärme in Deutschland: 26% Wachstum in 2020!
In Deutschland konnte der Solarthermiemarkt im Jahr 2020 ein erfreuliches Wachstum von 26%...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
14.04.2021 Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme 2021
27.04. – 30.04.2021 Online-Symposium Wie jedes Jahr bietet das Symposium...