Kompensatoren und Anschlüsse für Kollektoren – SPF Zertifizierung
Die Betriebssicherheit und die Lebensdauer einer solarthermischen Anlage hängen von der Qualität aller eingesetzten Komponenten ab. Als besondere Schwachstelle haben sich Kompensatoren und Anschlussteile herauskristallisiert. Diese Komponenten sind je nach Kollektor- und Systemtyp besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Eine Fehlfunktion führt in aller Regel zu einem grösseren Schaden (Leckage des Systems).
Neben der Zuverlässigkeit wird immer mehr Wert darauf gelegt, dass die Komponenten einfach zu installieren sind und natürlich auch kostengünstig hergestellt werden können.
Das SPF hat aus diesem Grund ein spezielles Zertifizierungsprogramm entwickelt dass die besonderen Belastungen, die eine hydraulische Verbindung im solarthermischen Einsatz erfährt, bewertet. Dabei werden sowohl thermische Schocks als auch mechanische Belastungen simuliert wie sie in der Laufzeit einer solarthermischen Anlage von mehr als 20 Jahren zu erwarten sind.
Die erteilten Zertifikate werden auf unserer Website veröffentlicht.
News
Das SPF ist mitbeteiligt am SWEET-Projekt zur «Dekarbonisierung der Schweiz». (News auf OST-Website)
In Deutschland konnte der Solarthermiemarkt im Jahr 2020 ein erfreuliches Wachstum von 26%...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
27.04. – 30.04.2021 Online-Symposium Wie jedes Jahr bietet das Symposium...