News
Das SPF ist mitbeteiligt am SWEET-Projekt zur «Dekarbonisierung der Schweiz». (News auf OST-Website)
In Deutschland konnte der Solarthermiemarkt im Jahr 2020 ein erfreuliches Wachstum von 26% verzeichnen. Nach einer längeren Durststrecke, in welcher die Solarthermie vor allem unter der Konkurrenz der Photovoltaik und einer...
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rapperswil-Jona möchten bis 2040 keine klimaschädlichen Emissionen mehr verursachen. Doch was bedeutet dies für die Sanierung der Gebäude und die Heizung im Keller? Diese Fragen wurden im...
Wie eine neue Studie des SPF zeigt, lohnt sich Solarthermie in Zukunft auch dort, wo sie heute noch nicht profitabel ist:
Am 26. November hat der Bund die neuen Energieperspektiven 2050+ vorgestellt. Die vorgestellten Szenarien gehen von einer jährlichen Stromproduktion, aus Photovoltaik, von 34 TWh im Jahr 2050 aus. Diese erhält dabei die mit...
(Ältere News im Archiv)
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
25.03.2021 Online In der Vertiefungssession A1 um 13:45 Uhr heisst es am 25....