Kompetenz in Solartechnik & Energiesystemen
Das SPF ist seit über 30 Jahren eine treibende Kraft in der Erforschung und Entwicklung innovativer Energietechniken. Und wir bieten Ihnen zu dieser Thematik unsere Unterstützung als Partner an, zum Beispiel im Bereich:

Thermische Systeme & Eisspeicher
Eisspeicher werden als Wärmequellen für Wärmepumpen eingesetzt und eignen sich zur kurzfristigen bis hin zur saisonalen Speicherung von Solarwärme oder auch von Abwärme. Dabei wird in Eisspeichern der Umstand genutzt, dass Wasser beim Gefrieren sehr viel Wärme abgibt bzw. beim Schmelzen wieder aufnimmt, was kompakte Speichergrössen ermöglicht.
Das SPF entwickelt und untersucht Eisspeicher-Wärmetauscher und -Behälter und ihre optimale Systemeinbindung. Neben der Modellierung und Simulation von Eisspeicher-Komponenten und -systemen, realisieren und begleiten wir auch Feldanlagen und analysieren Kostentreiber, welche die Wärmegestehungskosten dieser Heizungstypen beeinflussen.
Beispielprojekte sind High-Ice und Ice-Ex sowie das Pilot- und Demonstrationsprojekt Lattenhofweg. Die Modellierung und Simulation der Solar-Eis-Systeme wurde zudem in diversen Fachzeitschriften veröffentlicht – siehe unsere Publikationen.


News
In Deutschland konnte der Solarthermiemarkt im Jahr 2020 ein erfreuliches Wachstum von 26%...
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rapperswil-Jona möchten bis 2040 keine klimaschädlichen...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
25.03.2021 Online In der Vertiefungssession A1 um 13:45 Uhr heisst es am 25....