Das SPF ist seit über 30 Jahren eine treibende Kraft in der Erforschung und Entwicklung innovativer Energietechniken. Und wir bieten Ihnen zu dieser Thematik unsere Unterstützung als Partner an, zum Beispiel im Bereich:
Für die Transformation in eine effiziente und erneuerbare Energiezukunft ist es wichtig nicht nur einzelne Gebäude zu betrachten, sondern Synergieen auf Areal- und Quartierebene zu nutzen. Dies beinhaltet die Vernetzung von Wärme- und Kälteverbrauchern mittels Anergienetzen aber auch den Einsatz von erneuerbaren Energien wie der Solartechnik in konventionellen Fernwärmenetzen. Die saisonale Speicherung im Untergrund spielt hier eine zunehmend wichtige Rolle. Unsere Kompetenzen liegen dabei in der Analyse und der Simulation dezentraler Netze und immer komplexer werdender Situationen im Untergrund.
Projektbeispiele sind TARO, SWSG, REGENOPT.
© 2017 Institut für Solartechnik · Oberseestrasse 10 · CH-8640 Rapperswil · Tel. +41 55 222 48 21 · infonospam@nospam spf.ch | Impressum | AGB