Unser Ziel ist eine nachhaltige Energieversorgung in einer lebenswerten Umwelt. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Nutzung erneuerbarer Energien und insbesondere der Solarenergie dieses Ziel erreichen können. Industrienationen reduzieren damit ihren CO₂-Ausstoss und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. In abgelegenen Regionen liefert die Nutzung der Solarenergie zuverlässig Strom und Wärme. Für jeden einzelnen wird die Energieversorgung auch in Zukunft zuverlässig und bezahlbar bleiben. Die Nutzung erneuerbarer Energien ist damit ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig.
Das SPF ist eine treibende Kraft in der Erforschung und Entwicklung innovativer Komponenten, Systeme und Prozesse. Unsere Schwerpunkte sind Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im Allgemeinen sowie Solarwärme und Photovoltaik im Speziellen. Wir arbeiten als motiviertes Team mit hoher Kompetenz und vollem Einsatz an innovativen Projekten im Umfeld der solaren Wärme und der Photovoltaik. Damit unterstützen wir die Industrie bei Produktentwicklung und Qualitätsprüfung.
Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Ideen, wie wir gemeinsam mit Ihnen die Energiewende weiter voranbringen.
© 2017 Institut für Solartechnik · Oberseestrasse 10 · CH-8640 Rapperswil · Tel. +41 55 222 48 21 · infonospam@nospam spf.ch | Impressum | AGB