Das SPF ist seit über 30 Jahren eine treibende Kraft in der Erforschung und Entwicklung innovativer Energietechniken. Und wir bieten Ihnen zu dieser Thematik unsere Unterstützung als Partner an, zum Beispiel im Bereich:
Die Industrie benötigt etwa 20 % des Gesamtenergiebedarfs der Schweiz. Davon wird die Hälfte für die Bereitstellung von Prozesswärme bis zu 250 °C gebraucht und hauptsächlich durch fossile Brennstoffe erzeugt. Um den CO₂-Ausstoss zu reduzieren und die Industrie bei der Umsetzung der Energiewende zu unterstützen, ist die Integration von erneuerbaren Energiequellen essentiell.
Das SPF unterstützt als Kompetenzzentrum für solare Prozesswärme den Einsatz von solarthermischen Anlagen zur Bereitstellung von Wärme für industrielle Prozesse und bringt diese Expertise als Partner im SCCER EIP ein. (SCCER EIP: Swiss competence center for energy research – efficiency in industrial processes)
© 2017 Institut für Solartechnik · Oberseestrasse 10 · CH-8640 Rapperswil · Tel. +41 55 222 48 21 · infonospam@nospam spf.ch | Impressum | AGB